Fühlen uns fast schon ein bisschen heimisch.
Hier in Bangkok.
In der Khaosan Hood.

Große Neuerung:
Wieder ein neues Guesthouse.
Das Rambuttri Village Plaza (das mit dem Pool am Dach!!) war doch glatt ausgebucht.

Doch das Merry V ist nur um die Ecke.
Haben das Penthouse, haha.
Kein Schmäh.
Eines der 3 Zimmer im Dachgeschoß.

Geiler Blick über den Tempel und Bangkok.
Cooler Balkon (fix der Platz für meine Matte!).
Nur WC und Dusche sind am Gang.
Aber pro Zimmer eines.

Sind bis 4. März hier in Thailand.
Insel und Meer geplant.
Doch noch nicht gebucht.

Setzen also unsere Suche auf booking und Airbnb fort.
Ehrlich gesagt sehr zäh.

Durchsuchen fast alle Inseln in Thailand.
Und das sind viele!

Wenig Auswahl in unserer Preisklasse.
Thailand hat definitiv einen Sprung nach oben gemacht.
Preislich.
Zimmer schauen dafür oft nicht sehr einladend aus.

Meinen Traum vom Bungalow direkt am Strand geb ich bald auf.
Weit außerhalb unseres Budgets.

Merken schnell:
Die 3 Tage Bangkok sind zu knapp, um was Gutes zu finden.
Die 52 Stunden und 10 Stunden Zeitverschiebung hängen nach.
Nicht entscheidungsfreudig.

Also verlängern wir Bangkok.
Um 4 Nächte.
Im Rambuttri Village Plaza, haha.

Beim Übersiedeln reklamier ich wieder das Zimmer.
Wie beim 1. Mal.
Sind in einem untergebracht, wo du dem Gegenüber fast die Hand reichen kannst.

Arno wie immer leicht genervt von dieser Aktion.
Augen roll.

Komme voller Triumph mit neuer Keycard zurück.
Zimmer im 4. Stock.
Direkt unterm Dach-Pool.
Freier Blick.

Claudia zufrieden.

Nie langweilig in Bangkok.
Hält immer etwas Besonderes für uns bereit.
Ohne, dass wir’s gewusst oder gar geplant hätten!

Diesmal am Programm:

  • Bangkok Design Week 2025
    8. – 23. Februar
  • Magha Puja.
    Ein hoher buddistischer Feiertag, den wir natürlich nicht kennen.
    Am 14. Februar.
  • Buddhas Zahn ist zu Gast in Bangkok.
    Bis 14. Februar.

Wir bis 15. Februar in Bangkok!!

Starten mit der Design Week.

Zugegeben eher zufällig.
Bei einem Spaziergang durchs Talat Noi Viertel.

Sehen überall Hinweis Schilder auf die Design Week.
Mit eigenem Walk durchs Viertel.
Ausstellungen.
Pavillons.

Zum Beispiel einen Good Mood Pavillon.
Spricht alle 5 Sinne an.
Hebt die Stimmung.

Oder die FAQ-TORY Ausstellung.
Installationen, die High Tech (wie AI), Low Tech (Handwerk) und No Tech (analog) fusionieren.

Alles for free.

Der 14. Februar wird dicht.
Gleich zwei Events.

Magha Puja.
Ein Tag zur Ehrung Buddhas.
Am Vollmondtag des dritten Mondmonats im traditionellen Thai-Kalender.
Also immer ein anderes Datum.
Schon genial, dass wir genau jetzt in Bangkok sind!

Besonderheit:
Kerzenprozessionen.
Um das wichtigste Gebäude in der Tempelanlage.
Dreimal.

Mit dreifachen Opfergaben:
Einer brennende Kerze,
drei brennenden Räucherstäbchen und
einem Blumenkranz oder einer frischen Blüte. 

So viel drei ist natürlich kein Zufall.
Buddhisten sollen sich auf die drei Juwelen des Buddhismus besinnen:
Buddha, seine Lehre und die Mönchsgemeinschaft.

Ziehen am 14. abends los.
Zum Wat Phra Kaeo.
Einem der wichtigsten Tempel Bangkoks.

Biegen kurz noch in den Tempel bei der Khaosan Road ab.
Sehr ruhig hier.
Ein paar Gläubige umrunden mit Kerzen in der Hand das Hauptgebäude.
Aber keine größere Sache.

Ok, weiter zur großen Prozession.

Müssen am Sanam Luang Platz vorbei.
Einem riesigen Oval mitten in Bangkok.
Wird für Events genutzt.

Aktuell für Buddhas Zahn.
Aus dem Lingguang Temple in Peking.

Unfassbar, was da alles für einen einzelnen Zahn aufgebaut wird.

Große Zugangsbereiche.
Drinnen mehrere Stationen.
Über Buddha.
Über den thailändischen König.
Über die thai-chinesischen Beziehungen.

In der Mitte der Schrein mit dem Zahn.

Ragt heraus.
In gold, weiß, rot gehalten.
Große Fenster, durch die man den eigentlichen goldenen Schrein sieht.
Wo Buddhas Zahn drinnen ist.

Verkehrschaos draußen.
Menschenmassen drinnen.

Will schon vorbei gehen.
Da meint Arno:
Probieren wir, ob wir reinkommen!

Ich skeptisch.

Stellen uns an.
Cool, Plastik-Sessel anstelle von Absperrbändern aufgestellt.
Um die Leute zu kanalisieren.

Auch cool:
Der Personalausweis und Führerschein genügt als ID.
Sind drinnen!

Bekommen noch eine Plastik Lotus Blume in die Hand gedrückt.
Damit wir uns nicht ohne Opfergabe Buddhas Zahn nähern.

Klinken uns in den Strom ein.
Vor zum Schrein.
Einfädeln in den Umrundungs-Verkehr.

Wie immer muss der Schrein dreimal umrundet werden.
Warum drei: siehe oben!

Im inneren Kreis die Mönche.
Im äußeren Kreis die Normalsterblichen.

So viele Menschen.
So eine entspannte und freundliche Atmosphäre.

Kaum andere Touristen hier.
Fallen als Wessies schon ziemlich auf.
Spielt aber überhaupt keine Rolle.

Schauen, dass wir möglichst auf eine innere Umlaufbahn kommen.
Um den goldenen Zahn-Schrein sehen zu können.

Mach eifrig Videos, Fotos, Selfies.
Aber nicht nur ich.

Auch die Mönche im Innenkreis!!
Smartphones gezückt und geht schon!
Sogar ein echter Videographer Mönch dabei.
Mit professionellem Kamera Equipment.

Buddhas Influencer.

Verlassen den Kreisverkehr nach einer Runde.
Sind ja keine Buddhisten.
Machen lieber anderen Platz.

Wollen ja auch noch zur Kerzen-Prozession.

Vor zum Wat Phra Kaeo.

Und:

Nichts.
Dunkel.
Niemand da.
Voller Fail.

Keine Ahnung warum.
Vielleicht sind wir zu spät.
Vielleicht hat aber auch gar nichts stattgefunden.

Sehen nur die Wachablöse beim Großen Palast.

Was soll’s.
Dafür sind wir um Buddhas Zahn marschiert.

Vielleicht gefällt dir auch das: